BJ73 oder LJ73 Mit 2,5 liter TD motor gut?

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
wuestenmaus
Beiträge: 58
Registriert: Di 18. Sep 2012, 18:44

BJ73 oder LJ73 Mit 2,5 liter TD motor gut?

Beitrag von wuestenmaus »

hallo in die Runde,
ich moechte gerne einen restaurierten Landcruiser von 1986 kaufen.
er hat den 2,5 liter td Motor und da wuesste ich gerne ob der was taugt.
Hat jemand Erfahrung oder einen Hinweis auf was ich achten sollte?
hier ein link der Anzeige von teneriffa:
Danke fuer Eure Tips!!!
https://www.milanuncios.com/todoterreno ... 559081.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quackderbruchpilot
Beiträge: 1048
Registriert: So 11. Dez 2016, 10:14

Re: BJ73 oder LJ73 Mit 2,5 liter TD motor gut?

Beitrag von quackderbruchpilot »

Der sieht ja furchtbar aus, mit den Reifen und dem 2.4 er Td auf jeden Fall kein Rennauto.
Ich find das ding ultra hässlich, dafür gibts mit sicherheit in D auch kein H Kennzeichen und eintragung der Reifen und Felgen dürfte ein Albtraum sein.
Im Motorraum fehlt der korrekte Anschluss vom Luftfilter, der Motor saugt warme luft aus dem motorraum statt kalte aus dem Kotflügel. Die 110 PS in der Abzeige sind auch gelogen, irgendwas zwischen 80 und 90 haben die Motoren eigentlich je nach Baujahr etc.

Ansonsten sind das relativ zuverlässige Autos, das schlimmste ist immer der rost. Ob da unter der neuen Farbe kiloweise spachtel oder sauberes blech steckt sieht man auf Bildern auch nicht.
grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ragnarök
Beiträge: 381
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 16:09

Re: BJ73 oder LJ73 Mit 2,5 liter TD motor gut?

Beitrag von Ragnarök »

Hi. Die Räder sind in der Tat scheußlich, aber das sind ja auch die am einfachsten zu verändernden Anbauteil, also völlig egal. Das Auto dürfte ein LJ70 sein, 73 wäre der mittlere Radstand. Der Motor ist nicht berauschend, aber auch nicht schlecht. Am wichtigsten wäre der Zustand des Blechs und des Rahmens, da kann man hier schlecht drüber urteilen. Da aber die Innenseite und der Motorraum die gleiche Farbe wie das Auto von außen haben, wurde da zumindest ein bisschen Zeit und Liebe in die Lackierung gesteckt. Die Farbe kann man lieben oder hassen, ich finde sie cool.

Gruß, Jona
"Gib mir mal das Teil neben dem Ding da mit dem Zeugs drauf..."

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7838
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: BJ73 oder LJ73 Mit 2,5 liter TD motor gut?

Beitrag von toyotamartin »

um 7000.- ist der doch super...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4459
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: BJ73 oder LJ73 Mit 2,5 liter TD motor gut?

Beitrag von _Malte_ »

Und sieht nicht nur wegen der Farbe besser aus als die Joghurtbecherfronten der aktuellen J7 in ihren blassen Einheitskitteln.
Der LJ70 fährt sich wie ein Gokart, ich habe den gerne gefahren.

Ach so, noch ein Tip: der Turbolader ist bei den Modellen ein klein wenig anfällig bei falscher Behandlung.
Motor mal 5 Minuten im Standgas laufen lassen und dann kurz das Gaspedal voll durchtreten oder anfahren. Er sollte dann hinten keine weiße Wolke (verbranntes Öl) rauswerfen.
Zuletzt geändert von _Malte_ am Mi 28. Jun 2023, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MarkusZ
Beiträge: 2760
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 15:42

Re: BJ73 oder LJ73 Mit 2,5 liter TD motor gut?

Beitrag von MarkusZ »

Der Vollständigkeit halber:

In Südeuropa gibt es Landcruiser J7 (mir sind davon nur BJ73 bekannt) mit 2,5l Fünfzylinder VM Motoren.
Von diesen Modellen sollte man eher die Finger lassen bzw. einen Umbau auf Toyota Motor ins Auge fassen.

LJ und BJ Modelle mit 2,4l (70PS ohne Turbo bzw knappe 90PS mit) bzw. 3,4l Vierzylinder Dieselmotoren (ca. 95PS ohne Turbo bzw. ca. 120PS als Direkteinspritzer TDI) besitzen dahingegen Toyota Motoren.

Das angebotene Fahrzeug dürfte den Blinkern nach ein Schraubengefederter LJ70 sein. BJ70/73 hätten rundum Blattfedern und abstehende vordere Blinker, der 73er ein abnehmbares Hardtop.
Zuletzt geändert von MarkusZ am Mi 28. Jun 2023, 21:05, insgesamt 2-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4459
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: BJ73 oder LJ73 Mit 2,5 liter TD motor gut?

Beitrag von _Malte_ »

Stimmt! Die VM waren auch in Spanien/Portugal verbreitet. Würde ich auch die Finger von lassen.
Die VM haben allerdings einzelne Ventildeckel. Kann ich hier nicht erkennen. Passt alles zur Toyota-Maschine.
https://www.4x4schweiz.ch/wp-content/up ... ddfeb.jpeg
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17614
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: BJ73 oder LJ73 Mit 2,5 liter TD motor gut?

Beitrag von RobertL »

Sieht eigentlich nach der Toyota 2L-T Maschine aus auf den Fotos und nicht nach der VM Maschine. 7000 halte ich dann eigentlich auch für ein Schnäppchen. Man muß so ein Teil allerdings auch mal gefahren haben um sich sicher zu sein dass man so ein Fahrzeug auch wirklich will. :wink: Eine gewisse Nähe zum Traktor ist nicht abzustreiten.... :biggrin:

Und ja - mit der Luftzufuhr stimmt was nicht.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
wuestenmaus
Beiträge: 58
Registriert: Di 18. Sep 2012, 18:44

Re: BJ73 oder LJ73 Mit 2,5 liter TD motor gut?

Beitrag von wuestenmaus »

Danke fuer Eure Antworten.
Ja, da muss ichmal schauen. Ich glaube auch das es der 2 L-T motor ist und hatte schon gesehen das da ein Teil im Luftansaug fehlt. Die Farbe ist natürlich Geschmacksache. Es kann natuerlich sein das da viel Spachtel unter dem neuen Lack steckt.
Ich fand den Preis nur interessant und da er in Spanien angemeldet bleiben soll ist der deutsche tuev erstmal wurscht. in spanien gibts ab 30 Jahren Alter als Oldtimer keine kfz steuer mehr - halt auch interessant.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MarkusZ
Beiträge: 2760
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 15:42

Re: BJ73 oder LJ73 Mit 2,5 liter TD motor gut?

Beitrag von MarkusZ »

Schau dir ihn halt mal an.

Was beim 2L-T halt wichtig ist: wie ist der Motor und das Kühlsystem beieinander ? Schau ob du da Neuteile entdecken kannst (Kühler etc.) die auf ein voriges Problem hindeuten können: Der Zylinderkopf vom 2L-T ist nicht sonderlich haltbar. Manchmal ist er nach 100tkm hin - passt man drauf (keine Vollgas- und Anhängerorgien) auf dann hält er deutlich länger.
Jeden Zylinderkopf eines Turbodiesels der alten Schule (also nicht - TDI) bekommt man mit einem vernachlässigten Kühlsystem ganz schnell kaputt. Dann gibts Stegrisse, Überdruck im Kühlsystem etc. .

Solche Schäden (Reparatur kostet wohl von 2000€ aufwärts) werden gern mit Kühlerdichtmittel im Kühlsystem , ausgebautem Kühlwasserthermostaten (Motor wird nicht warm) vertuscht. Also z.B. Kühlwasserausgleichsbehälter (bei kaltem Motor - sonst Verbrühungsgefahr) ansehen ob da Flocken etc. drin schwimmen, Kühlerschlauch auf Druck prüfen etc.

----

Die Hauptproblematik beim J7 ist Rost Rost Rost. Der frisst die Schweller von innen, die Endspitzen der hinteren Kotflügel zuerst, dann die Radläufe und den Unterboden zwischen Tank und Innenkotflügel und und und. Hinter die Seitenverkleidung im Kofferraum reingeschaut sieht man Pfusch am Radlauf recht schnell.

Schau dir die Fotos hier im Thread mal an damit du eine geschminkte Leiche von einem guten Auto unterscheiden lernst:

landcruiser-hzj-73-karosserie-instandse ... 19274.html

(Ich hab' schon gammelige J7 zusammengeschweisst - die können einen zur Verzweiflung bringen :-) )

viel Erfolg :-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PEOPLES
Beiträge: 303
Registriert: Fr 29. Jan 2021, 23:30
Wohnort: Campinas, SP Brasilien

Re: BJ73 oder LJ73 Mit 2,5 liter TD motor gut?

Beitrag von PEOPLES »

Und eins sollte klar sein: Das ist kein Neuwagen, irgendwo muss man immer mal ran und was schrauben. Da wirst du noch jede Menge finden, sollte bei so einem "Projekt" aber drin sein.
Für die 7000 Tacken hat man ja eigentlich dann auch genug Polster für die ein oder andere Mittelgroße Sache.

Bei den alten Geländewägen ist halt das Blech das Problem. "Gute Nachricht", er hat nen Leiterrahmen und deswegen trägt das Blech (fast) nichts. In Spanien kann man drauf hoffen, dass kein Salz auf der Straße lag und die Karre deswegen besser dasteht.
Living in Brazil, near Sao Paulo
Mitsubishi ASX 4x4 2015
Toyota Bandeirante 4x4 1989

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Demo8
Beiträge: 109
Registriert: Do 22. Nov 2007, 20:45
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: BJ73 oder LJ73 Mit 2,5 liter TD motor gut?

Beitrag von Demo8 »

wuestenmaus hat geschrieben:Danke fuer Eure Antworten.
Ich glaube auch das es der 2 L-T motor ist und hatte schon gesehen das da ein Teil im Luftansaug fehlt.

Ist auf jeden Fall ein 2L-T. Ja es fehlt ein Teil von der Ansaugung. Die wurde vermutlich demontiert, da sie direkt über den warmen/heißen Kühler geht. Ob das wirklich was bringt weiß man nicht. (Habe ich bei meinem auch so gelöst gehabt).

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17614
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: BJ73 oder LJ73 Mit 2,5 liter TD motor gut?

Beitrag von RobertL »

"Schau ihn dir halt einmal an" ist eine Ansage wenn das Fahrzeug in Spanien / Teneriffa steht.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MarkusZ
Beiträge: 2760
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 15:42

Re: BJ73 oder LJ73 Mit 2,5 liter TD motor gut?

Beitrag von MarkusZ »

[quote="RobertL"]"Schau ihn dir halt einmal an" ist eine Ansage wenn das Fahrzeug in Spanien / Teneriffa steht.[/quote]

Im Vorpost steht dass das Auto in Spanien bleiben soll - so..... ?????

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17614
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: BJ73 oder LJ73 Mit 2,5 liter TD motor gut?

Beitrag von RobertL »

Aha OK, das hab ich überlesen. Sorry!
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“