Seite 1 von 1

!GD 2.8 204PS Dieselqualität

Verfasst: Mo 19. Feb 2024, 15:42
von stein1101
Hallo @ alle Kenner
Wer hat Erfahrung mit diesem Motor des HiLux bei schlechterer Dieselqualität (hoher Schwefelanteil) zB in Mauretanien?

Im Namen unserer Reisefreunde wäre ich sehr dankbar für sachdienliche Hinweise.

Reisefreudige Grüße
Martin
Unsere Reisen

Re: !GD 2.8 204PS Dieselqualität

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 09:52
von joemalberg
ich lese mal mit, da ich genau das gleiche Thema habe

Re: !GD 2.8 204PS Dieselqualität

Verfasst: Fr 12. Apr 2024, 13:52
von robert2345
Hallo Martin,
zwar wird die Dieselqualität pro Jahr merklich besser auch in 3-Ländern, über 500ppm wird der Motor auf dauer nicht vertragen. Da hilft auch kein Kanister AdBlue.
Lediglich mal ein Fass auf der Ladefläche mit Treibstoff aus Marokko (welcher unserer Norm 15ppm entspricht) zum 50:50 Mischen könnte helfen. So haben wir es zumindest in Tunesien letztes Jahr mit Freunden gemacht, aber auch an Markentankstellen getankt. Ratsam wäre wegen Dreck auch ein zusätzlicher Diesel Vorfilter zB mit 10 Mikronen und 2-3 Dieselfilter (auch vom Serienfilter) als Ersatz mitzunehmen (Natürlich auch Luftfilter zwecks Staub).
Ich selbst würde Freunden abraten mit einem EURO6 Diesel nach Mauretanien zu fahren (vorerst - sich die Dieselqualität nicht verbessert)
Laut deinem AVATAR würde ich den Bremach nehmen :wink: ;-)

Hier die Infoseite zum Diesel:
https://www.unep.org/topics/transport/p ... r-campaign
https://www.sustmob.org/PCFV/Maps/Globa ... ry2024.pdf

Frühere Themen:
viewtopic.php?p=976418&hilit=dieselqual ... 4t#p976418
viewtopic.php?p=931840&hilit=dieselqual ... 4t#p931840

Gruß
Robert