Suche ein Familien-Reisemobil

1999 - 2007
Antworten
Boiled_frog
Beiträge: 42
Registriert: Di 4. Jul 2023, 07:57

Suche ein Familien-Reisemobil

Beitrag von Boiled_frog »

Tag zusammen,
ich heiße Flo und bin aus dem Süden der Republik (Westallgäu). Ich habe derzeit einen Suzuki Grand Vitara JT und nun seit drei Monaten auch ein Kind :-)
Wir haben ein Dachzelt, Heckküche etc. und waren letztes Jahr in den Pyrenäen unterwegs. Nun solle es im kommenden Jahr Richtung Bosnien, Albanien etc gehen.
Jedenfalls brauche ich ein größeres und zuverlässiges Auto. Gefallen würde mir ein Landcruiser der 100er Serie. Wir möchten keine harten Offroad Strecken fahren. Eine Winde brauche ich sicher nicht. Ob eine Höherlegung Sinn macht, kann ich noch nicht beurteilen. Ich habe noch nicht viele 100er in originaler Höhe gesehen.
Festgelegt bin ich allerdings nicht. Die Substanz sollte gut sein. Sehr viel Zeit zum Selbstschrauben kann ich nicht aufwenden. Rost sollte möglichst von den Vorbesitzern in Schach gehalten worden sein. Ich weiß, das ist immer schwerer zu finden. Aber vielleicht ergibt sich eine Chance.

Kilometer spulen die ja wohl recht zuverlässig runter. D.h. man kann auch einen Motor mit 400tkm kaufen bei sonstiger guter Substanz?
Eher nach 105er suchen als nach 100er?

Gibt es jemanden im Großraum Süddeutschland der mich beraten könnte? Ansonsten gerne auch per PN? Interessante Inserate möchte ich hier, aus bekannten Gründen, nicht einstellen.

Ich habe noch Zeit für den Kauf. Wenns aber was gibt, wäre früher auch okay.
Viele Grüße,
Flo
Viele Grüße, Flo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kieler Sprotte
Beiträge: 642
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:11
Wohnort: Kiel

Re: Suche ein Familien-Reisemobil

Beitrag von Kieler Sprotte »

Ein guter 105er ist Goldstaub, hat es nie offiziell in D gegeben, für den Alltag ist der Turbomotor vom 100er sicherlich die bessere Wahl…

Die meisten Gebrauchten stehen beim Exporthändler, von Privat findet man eigentlich fast nichts.

Der große Diesel schafft locker über 400tkm, Problem ist der Rest rundum, wenn die Vorbesitzer nicht regelmäßig konserviert haben, ist das Schweißgerät gefragt….

Was kannst du investieren ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3543
Registriert: Sa 1. Dez 2001, 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

Re: Suche ein Familien-Reisemobil

Beitrag von superXcruiser »

Hi

Kaufe dir lieber einen aktuelleren Cruiser oder Hilux. Einen guten 100er zu finden, ist sehr teuer und sehr schwierig. wenn du ihn unbedingt haben musst, ein tolles Auto, aber wie ich in deinen Zwischentönen wahrnehmen kann, halte ich einen J150 für die bessere Wahl und sicherlich günstiger im Unterhalt bei gleichem Platzangebot.

Wenn es ein PickUp sein darf, tut es sicherlich auch ein Hilux. Soll aber keine Auflistung anderer Autos sein.

Ein 105er hat übrigens, ausser der Karosse, sehr wenig mit einem 100er zu tun und ist eher ein HZJ 78 mit der Karosse und der Spur eines J100.

bis denn
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
imdek
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Feb 2004, 12:58

Re: Suche ein Familien-Reisemobil

Beitrag von imdek »

Kieler Sprotte hat geschrieben:Die meisten Gebrauchten stehen beim Exporthändler, von Privat findet man eigentlich fast nichts.
Kein Wunder, ich wurde zweimal im letzten Monat am Ampel im München gefragt, ob ich meinen J100 für 20K verkaufen würde.



superXcruiser hat geschrieben:Hi
J150 für die bessere Wahl und sicherlich günstiger im Unterhalt bei gleichem Platzangebot.
Günstiger im Unterhalt - kann gut sein. Das mit dem Platzangebot stimmt gar nicht.
Und, "last but not least", der 100-er wird nicht so oft wie der J15 geklaut - bei Reisen auch noch ein Thema, vor allem wenn man das Auto irgendwo im nirgendwo stehen lässt und danach mit einem Fahrrad oder zu Fuß geht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kieler Sprotte
Beiträge: 642
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:11
Wohnort: Kiel

Re: Suche ein Familien-Reisemobil

Beitrag von Kieler Sprotte »

Mein J15 ist nach fast einem Jahr noch da, vielleicht ist Comfort nicht so gefragt, ne Bearlock Sperre hab ich aber auch drin, billig im Unterhalt ist die Kiste nicht, 750€ Steuer, Versicherung auf Porscheniveau ( >800€ trotz der SF20 ), 9-12 l Diesel plus über 1l pipi auf 1000km.

Würde gerne noch zusätzlich einen 78er oder nen J8 mit dem großen Diesel haben, hab bisher aber nichts gefunden, guter J8 kostet 30t€, 78er >40t€, vielleicht mal in Richtung J9 / J12 schauen….

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
cyberling
Beiträge: 115
Registriert: Mo 13. Apr 2020, 08:34

Re: Suche ein Familien-Reisemobil

Beitrag von cyberling »

Hallo Flo,

Meine Frau und ich sind auch 2020 von Suzuki NGV JT mit Dachzelt auf den J100 umgestiegen, weil wir im Auto schlafen und etwas mehr „Geländewagen“ wollten
Der J100 ist für mich das Traumauto zum reisen. Super komfortabel, leise, zuverlässig, geiler Motor, und mehr als genügend Reserven im Gelände.
Dabei ist es aber auch ein verdammt teures Auto und je nach Baujahr um die 20 Jahre alt, da ist immer irgendwas zu machen. Wenn du da nicht selbst schrauben kannst/willst, brauchst du einen großen Geldbeutel.
Wir fahren unseren auch nur in Urlaub. Bei 14-15 Litern Verbrauch ist das im Altag einfach nichts (Höherlegung, 285/75/R16, Windenstoßstange Dachträger….)
Zum Motor, wir haben unseren bedenkenlos mit 310k gekaut und bei 340k schnurrt er immer noch und springt besser an als jeder meiner neuen Firmenwägen. Dabei bekommt er alle 5-8000 einen Ölwechsel.

Bei uns ist das Auto einfach eine Liebhaberei. Wir haben uns schon einige andere Fahrzeuge und Konzepte angesehen und es gibt praktischere/sinnvollere Autos, aber sobald wir uns in den Dicken setzen und der Motor läuft haben wir ein grinsen im Gesicht :)

Wenn es nicht der J100 sein muss, würde ich klar zum Hilux Doka mit einer leichten Ortec Kabine raten, dass kommt für mich der eierlegenden Wollmilchsau am nächsten.

Falls du Mal telefonieren willst, oder es dich für eine Probefahrt in die Passauer Ecke verschlägt schreib mir gerne eine PN.
Beste Grüße,
Sebastian
HDJ100 Bj.1998 350tkm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 663
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 13:21
Wohnort: Frankfurt/Reutlingen

Re: Suche ein Familien-Reisemobil

Beitrag von wüstenfreund »

Hi,

wäre das nichts für dich?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 2-216-9363

Macht auf den Bildern einen ordentlichen Eindruck.
Wenn du nicht im Baugewerbe oder Gala unterwegs bist, würde ich dir ein Alltagsauto empfehlen.
Grüße
Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HJBJ
Beiträge: 290
Registriert: Di 12. Apr 2005, 11:16

Re: Suche ein Familien-Reisemobil

Beitrag von HJBJ »

Hallo Flo,

wohne in Landsberg und habe seit über 10 Jahren einen 100er, kannst gerne vorbeikommen, mache gerade Rostarbeiten.

Grüße

Siegfried

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4522
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Suche ein Familien-Reisemobil

Beitrag von cruisermaddin »

Hallo,

Rostarbeiten am J10 auch hier. Der Tank ist durchgerostet - und das nach 356k km und 25 Jahren.
Recht kostspielig, die Nummer. Aber wenn der Unterboden schon so schön zugänglich ist, muss man die Gelegenheit nutzten.

Grüße
Martin
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 894
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: Suche ein Familien-Reisemobil

Beitrag von Sard-Lux »

cruisermaddin hat geschrieben:Hallo,
Recht kostspielig, die Nummer.
Martin
Naja, ist bei Oldtimer halt so und 450'000 Kilometer machen auch noch schlimmer.

Der von wüstenfreund verlinkte sieht zwar gut aus und der Preis ist auch noch ok.
Bloss würde ich bei einem Kauf dann nochmals die selbe Summe für unerwartetes auf die Seite legen.
Automechaniker sind in Deutschland einiges günstiger als in der Schweiz aber wenn was mit dem Motor schiefgeht dann wird es auch in D schnell teuer.
450tkm ist schon ne Nummer und Abnutzung wird auch überall vorhanden sein,
wie viel wird sich nur bei einer Probefahrt und Besichtigung durch einen Profi abschätzen lassen.
Mit dem "schweren" Dachzelt würde ich als erstes das Fahrwerk prüfen und neue Bushings und Stossdämpfer spendieren.

Zum Thema Pickup
Ich fahr ja seit nun 20 Jahren ausschliesslich Pickups und das sind für meine Ansprüche das praktische Fahrzeug.
Eine Aufsetzkabine hinten drauf wird ein teurer Spass, das Dachzelt auf dem Dach oder bequemer über der Ladefläche falls es passt wäre doch einiges günstiger.

Was ich so aus TE's Beschreibung herauslese ist das Er kaum fortgeschrittenes Offroad machen wird,
daher kann auf Höherlegung und andere Offroad Mods auch gut verzichtet werden.

Es gibt noch andere Pickups und aus eigener Erfahrung mit meinem 2004 3.0L D-Max kann ich den ganz klar empfehlen. Ebenfalls den neuen D-MAx mit 1.9L Motor, der kann auch gut als Alltagsauto verwendet werden ud hat alle Helferleins und Sicherheitsfunktionen. und er kostet neu 30-40'000 Euro...
Der einzige Grund warum ich den neuen D-Max nicht gekauft habe ist der "lahme" Motor, wobei "lahm" relativ ist da er sich flüssig bewegen lässt.

Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sendtime
Beiträge: 267
Registriert: Di 16. Mär 2021, 15:08

Re: Suche ein Familien-Reisemobil

Beitrag von sendtime »

Moin Flo,
hier kamen ja schon ein paar sehr gute Tipps. Ich würde folgende Überlegungen anstellen: soll der Wagen gleichzeitig das Alltagsauto sein? Falls ja, würde ich Spritverbrauch und Umweltplakette anders bewerten als wenn es ein reines Reiseauto wird.
Außerdem ist die Frage: soll es beim Dachzelt bleiben, nur mit mehr Stauraum im Auto? Mit Baby (Glückwunsch!) wäre ja im Auto schlafen auch praktisch, vor allem wenn das Kind etwas größer wird (alleine rein und raus ins Dachzelt wird ja erstmal unmöglich sein und dann anfänglich zumindest noch nicht ungefährlich).

Frag dich selbstkritisch, wie viel Offroadtauglichkeit du wirklich brauchst bzw. was euer Ziel ist. Innerhalb Europas muss man Strecken, für die man wirklich einen Geländewagen benötigt, sehr aktiv suchen. Immer öfter werden entsprechende Strecken gesperrt. Ja, es eröffnet mehr Möglichkeiten bei der Route, aber der Preis dafür ist enorm. Die Fahrzeuge sind durchweg wesentlich teurer, bieten viel weniger nutzbaren Raum bei vergleichbarer Größe, verbrauchen mehr und sind aufwändiger zu unterhalten.

Wir hatten ein Jahr lang einen aktuellen Hilux mit Fiftyten Truckbed Camper (ähnlich wie Ortec Minicamp). Uns hat irgendwann gestört, dass man mit so einem Fahrzeug nicht unauffällig stehen kann und Zeltstoff im Aufstelldach einfach zu viele Geräusche rein lässt nachts. Das Fahren war natürlich großartig, aber der Kompromiss beim nutzbaren Innenraum eben halt - für uns - hoch. Daher haben wir das Fahrzeug wieder verkauft.

Jetzt haben wir einen Mercedes Sprinter (kein Allrad) in der kurzen, flachen Version. Der Wagen hat bei gleichen Außenmaßen innen ein vielfaches an Platz: Querbett im Heck, Sitzgelegenheit, eine kleine Küche innen, sehr viel Stauraum und wir bekommen sogar noch 2 komplette Fahrräder ins Auto. Verbrauch liegt bei gut 8l, Anschaffungs- und laufende Kosten liegen erheblich unter Geländefahrzeugen. Der Wendekreis liegt 2m unterhalb vom Hilux, dank Heckantrieb. Mit nem Ducato o.ä. kann man das ganze noch günstiger gestalten, da gibt es ein interessantes Video vom explorer Magazin zu. Ist natürlich nicht für jeden was, aber der finanzielle Unterschied ist definitiv enorm und es macht Sinn, sich zu fragen, wo die Prioritäten liegen.

Viel Erfolg beim Suchen und Finden,
Roman

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10702
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Suche ein Familien-Reisemobil

Beitrag von Feldi »

wüstenfreund hat geschrieben:Hi,

wäre das nichts für dich?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 2-216-9363
Wenn das alles stimmt, was da bezgl. Rostvorsorge geschrieben wurde, ist das ein guter Kurs.
...außerdem leuchtet das Licht der mittleren Differentialsperre nicht auf, man hört aber ganz deutlich das Relai und merkt die Funktionstüchtigkeit dieser.
:ka:
Gab's den auch mit Permanent-Allrad?
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fordfahrer
Beiträge: 1569
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 11:06
Wohnort: D-09573 kurz vor Moskau

Re: Suche ein Familien-Reisemobil

Beitrag von fordfahrer »

Hi,
du solltest aber vorher mal mit einem J10 mit 1HZ Motor fahren. Das ist kein Rennwagen und auch nicht leise... .
Ohne Selbstschrauberambitionen würde ich so etwas nicht kaufen.
Werkstätten haben keine Ahnung, Teile bei Toyota selbst sind nicht bezahlbar oder nicht beschaffbar. Damit wirst du nicht glücklich. Der Hilux wäre da wirklich die bessere Wahl, zumal der auch ohne Probleme im Alltag benutzt werden kann und in Europa ziemlich verbreitet ist. Die neuen Modelle nehmen zu dem die Hälfte vom Sprit des 105ers und fahren fast doppelt so schnell, von Tempomat, Geräuschkulisse, etc. mal gar nicht zu reden.
Gruss
Christian
تويوتا لاندكروزر
טויוטה לנד קרוזר - לוקח אותך לקצה ובחזרה
Fortuner Fan :-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4433
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Suche ein Familien-Reisemobil

Beitrag von onkel »

Boiled_frog hat geschrieben:.....Interessante Inserate möchte ich hier, aus bekannten Gründen, nicht einstellen....
Was für bekannte Gründe ???
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kieler Sprotte
Beiträge: 642
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 15:11
Wohnort: Kiel

Re: Suche ein Familien-Reisemobil

Beitrag von Kieler Sprotte »

onkel hat geschrieben:
Boiled_frog hat geschrieben:.....Interessante Inserate möchte ich hier, aus bekannten Gründen, nicht einstellen....
Was für bekannte Gründe ???
Die Gefahr ist immer gegeben, das jemand, der zu faul ist, selber zu suchen, einem das Auto vor der Nase weg schnappt, allerdings sind richtige Schnäppchen auch so immer schnell weg….

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J10 / 100 Series“