Kabinettsbeschlüsse Biokraftstoffe

Kraftstoffe, Öle, Spritsparen, Additive, Alternative Kraftstoffe usw.
Benutzeravatar
Rico1
Beiträge: 1736
Registriert: Sa 3. Aug 2002, 11:52
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Rico1 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

landcruiser hat geschrieben:Denen fehlt Kohle und durch die ganzen Veröffentlichungen haben sie natürlich mitbekommen wo noch was zu holen ist.

Läuft genau wie bei der Kfz-Steuer: Alles was öffentlich rausgesabbert wird, machen sie sich zunutze und stopfen das vermeintliche Loch.

Ist doch nichts Neues.

Die Pöler haben die Aufnahme des Pöl ins Mineralölsteuergesetz als großen Erfolg hinsichtlich "Legalisierung" gefeiert. Dass die Steuerbefreiung nur befristet war, haben sie geflissentlich nicht lesen wollen.

Als ich damals darauf hingwiesen und noch gesagt habe, dass sie sich ihre befristete Befreiung dahin nageln können, wo der Kaiser zu Fuß hin geht, haben sie mich gemeinsam massakriert.

Nun hat sie die allgemein herbeigeredete Finanznot der öffentlichen Kassen eingeholt.


Da die beabsichtigte Gesetzänderung natürlich in Hinsicht auf Umweltschutz, erneuerbare Energien, Ressourcenschonung ein hanebüchener Unsinn ist, kann man auf den üblichen Wegen, wie vernünftige erklärende Schreiben an die Abgeordneten noch versuchen das Ding zum Kippen zu bringen.

Was noch dagegen spricht, ist die Sicherheit, dass wieder neue Behörden für das Gesetz eingerichtet werden, die Unsummen verschlingen werden und am Schluß das Gesetz mehr kostet, als die Steuer je einbringen wird.

Man müsste Argumente sammeln und massenhaft protestieren.

Aber erstmal müssten wir alle Bahnsteigkarten für den Protest kaufen gehen. :lol:



mein Reden

Uwe: du sprichst mir aus der sele

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Provinzclown
Beiträge: 1000
Registriert: Mi 4. Mai 2005, 16:39
Wohnort: zwischen Landshut und München

Beitrag von Provinzclown »

@Markus
Danke für die Blumen. Fass dir vielleicht mal lieber erstmal selber an die Nase bevor du derartig das Maul aufreist. :aetsch:

Mich Interessiert nur, wer mir wo das Geld aus der Tasche zieht - und mehr nicht.


Genauso läufts für micht... Ich gebe dem ach so verbrecherischen und bösen "Internationalen Ölmultikonzern" gerne Geld wenn er mich dafür mit billigem Sprit versorgen würde...

Also auf jedenfall lieber irgendnem Ölmulti oder sonstwem als dem Staat - ohne Gegenleistung - denn selbiger wirft das Geld mit beiden Händen zum Fenster raus.
- Das ist jetzt vielleicht was fürs Cafe, ändert aber nix an der Tatsache das mit diesem "Kabinettsbeschluss" die alternativen Kraftstoffe wieder an Attraktivität verloren werden/haben/sollen, und wir in naher Zukunft mehr Geld für zusätzlich auch noch mit RME gestreckten Sprit ausgeben müssen.

Nein, das gefällt mir ganz und gar nicht - Warum nicht?
Weil es mir schadet!


Wenn deine Ideologie diesen Umverteilungsmist für ökonomisch sinnvoll erklärt und du derlei Eingriffe sympathisch findest, dann kann das vielleicht deine (konditionierte) Meinung sein, aber mit dieser bist du in rötlichbrauner - schlechter Gesellschaft.

Wenn wir gerade von Rötlich reden...

Wird Pöl danach im Supermarkt auch Rot eingefärbt? Sonst könnte man mit dem Zeug ja Steuern hinterziehen...

Das ganze ist einfach krank, aber nur eine von den vielen Irrsinnsentscheidungen die man uns reindrückt. Ich werde darüber auch in Zukunft nicht jubeln.
Gut, ist das was funktioniert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
moritz
Beiträge: 3080
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 01:37

Beitrag von moritz »

Soviel ich weiß, gab es keine Werksautos mit Freigaben mehr. Biodiesel war tot. Warum da noch Geld verschenken / umverteilen?
RME vielleicht noch als Zutat für alle verklappen, wenn andere Formen der Landwirtschaftssubvention noch unsinniger wären, aber doch nicht als Zukunftsenergie begünstigen, die er nie war.

Pflanzenöl hat auch weder eine fördernswerte Zukunft in der Breite (oder sind etwa Freigaben in Aussicht?), noch ein definiert anerkanntes und erstrebenswertes Abgasverhalten, das man als Soforthilfe des kleinen Mannes fördern sollte wie LPG + CNG.
Als Schraubernische kann man es existieren lassen - als alternativen Pfad, auf Kosten aller befreit, zu etablieren ist es nicht.

Das Einkassierte landet bei der favorisierten Industrie - finanziert unternehmerische Steuerfreiheit, unternehmerische Forschung und Entwicklung - abzgl. Ideologie netto ganz nach dem Geschmack der Provinz.
Denn in der vielstrapazierten Nachhaltigkeit landen nur versehentlich mal Spuren davon.

Wenn Europa eine Rolle spielt, bedeutet das genau Eines:
Auch über "Europa" hat man sich um die Umstellung zu bemühen.
Die baldige Umstellung und die gewünschte Umstellung.

Das Geplärr der Provinz, sie wolle sparen beim Fahren, ist auch genau Eines,
für jeden, der zählt:
Schweigen zum Thema.
Und das bedeutet: Noch möglichst lange möglichst viel Geld für's Erdölverbrennen. Mit allen Folgen.

Der Rest steht nur einmal mehr vor der Frage, welche Energieträger er favorisiert und wie er sie bekommt, bzw. schon zuvor davon profitiert. Entsprechende Entscheidungen für BTL, DME, CO2-Kreisläufe...
mindern dabei ggf. auch noch den Erneuerungsdruck auf eigene einfache Technik.

Die Provinz bekommt irgendetwas irgendwann. Und den Neuwagen dazu...
Aber Mitsprache wem Mitsprache gebührt.
Grüße vom Möchtegern-Sowjet
sbJ40[url=http://www.sbj40.gmxhome.de/Jemand_noch_einen_kleinen_sbJ40,_vielleicht.htm]*[/url]:
sooner or later a little ZiL, but still
powered by klassenfeind

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Provinzclown
Beiträge: 1000
Registriert: Mi 4. Mai 2005, 16:39
Wohnort: zwischen Landshut und München

Beitrag von Provinzclown »

Die Gaser kommen früher oder später als nächste dran.
Gut, ist das was funktioniert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Beitrag von j8 RR »

Provinzclown hat geschrieben:Die Gaser kommen früher oder später als nächste dran.



.. mit absoluter Sicherheit!

Grüße

Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Diesel Daniel
Beiträge: 199
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 20:13
Wohnort: CH-3315 Bätterkinden

Dann gibt es noch die Schweden

Beitrag von Diesel Daniel »

Moin, moin

Von der Schweiz ausgesehen haben wir es ja direkt gemütlich. :lol:
Dafür gibt es nur RME und www.biodrive.ch und das wars dann schon mit Alternativ-Treibstoffen. :oops:
Doch dann gibts noch dies:
http://jungle-world.com/seiten/2006/17/7631.php :sheep:

Tja, andere Länder andere Sitten.

URl geändert am 10.Mai 06 :arrow: Danke Moritz :biggrin:
Zuletzt geändert von Diesel Daniel am Mi 10. Mai 2006, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Daniel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AndreasHirsch
Beiträge: 1656
Registriert: Mo 23. Jul 2001, 11:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von AndreasHirsch »

Na, ich seh die Sache mal so:
Die Bundesregierung wird langfristige Entwicklungen für
einen kurzfristigen Effekt gefährden, weil der Mut zu
einem größeren Sprung fehlt.
Andere Länder werden mal wieder weiter sein als
wir, denn bei uns setzt man noch auf Wasserstoff.
Die Landwirtschaft braucht eigentlich dringend eine
Produktionsperspektive für den Energiepflanzenanbau,
damit die Abhängigkeit von EU-Subventionen überwunden
werden kann.
Die entsprechenden Raffinierungsmethoden sind auch
nicht von heut auf morgen aus dem Boden gestampft
und weiterentwickelt.
Gruß aus Berlin
AndreasHirsch

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HeinZJuergen73
Beiträge: 210
Registriert: Mi 21. Sep 2005, 15:27
Wohnort: 23858 Havighorst

Beitrag von HeinZJuergen73 »

Mahlzeit,

auf Grund der leidigen Diskussion und der allgemeinen Verunsicherung hat sich die Freie Tankstelle bei mir um die Ecke entschlossen, doch kein PÖL anzubieten :(

Find ich sehr schade, am Winteranfang war er noch entschlossen, sich den Markt zu erschliessen.

Gruss Rolf
GRJ 78 + Eriba Troll

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RainerPhilipp
Beiträge: 466
Registriert: Do 8. Nov 2001, 22:45

Beitrag von RainerPhilipp »

Ich hab schon mal vorgesorgt und 2500 ltr. PÖL gebunkert. Ist übrigens für Geldanleger eine wirklich satte Rendite. Klar ist, dass die Kassen leer sind und Geld her muss. da kann man nicht so edle Ziele verfolgen. Das müsst ihr doch verstehen...
Unabhängig davon hat mir aber mein PÖL-Lieferant erzählt, dass derzeit sowieso die Speditionen das Zeug kaufen wie blöd und mischen bis 20% zum Diesel bei. Die Nachfrage ist jetzt schon größer als das Angebot und ich bekomme nur PÖL, weil ich schon ein bestehender "Kleinkunde" bin. Der Preis wird also in der nächsten Zeit unabhängig von der Steuer steigen. Das ist kein Trost, aber so ist es nun mal.

Also Jungs, stinkt nach Fritten solange es noch geht. :rocknroll:
Rainer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

RainerPhilipp hat geschrieben:.... Die Nachfrage ist jetzt schon größer als das Angebot und ich bekomme nur PÖL, weil ich schon ein bestehender "Kleinkunde" bin. Der Preis wird also in der nächsten Zeit unabhängig von der Steuer steigen. Das ist kein Trost, aber so ist es nun mal.

...


Moin Rainer,

ja die immer gleiche Laier wird immer wieder vorgebetet.
Einziges Ziel: Den Preis nach oben treiben.

Letztes Jahr hab ich mir auch diesen Quatsch von den Bestandskunden auch angehört. Nach 4 Wochen rief er dann an und wollte mich günstig beliefern. Meine Antwort hat ihn nicht erfreut. Wohl auch weil ich die Pöler im Bekanntenkreis über das Verhalten des Lieferanten informiert hatte und er von denen die gleiche Antwort bekam.

Leider wird das ganze immer mehr zur Geschäftemacherei im negativen Sinn. Und beim Abzocken sind einige von denen keinen Deut besser als die Mineralölkonzerne.

Grüsse

uwe

PS: Die gebunkerten 2,5 m³ werden dich, wenns läuft wie befürchtet, ab 01.08.06 auch nicht vor der Steuer schützen oder hast du sie schon jetzt "angemeldet"?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
moritz
Beiträge: 3080
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 01:37

Beitrag von moritz »

Grüße vom Möchtegern-Sowjet
sbJ40[url=http://www.sbj40.gmxhome.de/Jemand_noch_einen_kleinen_sbJ40,_vielleicht.htm]*[/url]:
sooner or later a little ZiL, but still
powered by klassenfeind

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Diesel Daniel
Beiträge: 199
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 20:13
Wohnort: CH-3315 Bätterkinden

URL geändert

Beitrag von Diesel Daniel »

Hallo Moritz

Merci für den Hinweis habs zufälligerweise heut gelesen und schon geändert.

Ein Guter Bericht den du gefunden und verlinkt hast.

Allzeit Gute Fahrt
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Daniel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26229
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Beitrag von netzmeister »

"Biosprit: Koalition einigt sich auf Besteuerung"

Artikel bei Spiegel Online

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 91,00.html
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rico1
Beiträge: 1736
Registriert: Sa 3. Aug 2002, 11:52
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Rico1 »

*BUMMMMMM*
noch ne Steuererhöhung - Sanierungsfall Deutschland
muß schließlich aus dem Dreck gezogen werden - also los lasst uns unseren monatlichen Lohn doch gleich in Berlin abgeben - viel fehlt ja nicht mehr.
Habe diesen Monat Urlaubsgeld bekommen - ich kanns ja sagen - von 2000,- € blieben unterm Strich Netto 700,- € übrig.

Lange mach ich das nicht mehr mit - wozu reiß ich mir den Arsch auf????

nachdenkliche Grüße
Rico

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5640
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Beitrag von BJ Axel »

Tscha. Ich werd' also bei meinem Lokalbauern den 700l-Tank Ende Juli anfüllen. Also Druck auf meinem PÖl-Umbau.

Und dann schaumermal. Ich bin sehr gespannt auf die Gesetzeslage, weil ich mir fast sicher bin, daß das, was kommen soll, wie immer nur halb durchdacht ist. Insofern mache ich mir keine Sorgen, daß Pflanzenöl weiterhin als Nahrungsmittel zu tanken ist.

Aber, das BTT ist ja bald, da kömmer sicher drüber reden - Bier werd ich genug mitbringen. Diesbezügliche Wünsche nach lokalen Spezialitäten? PM...

Axel
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

Urlaubsgeld?
Weihnachtsgeld?

Ich hab da so eine dumpfe Erinnerung - da war mal was, längst vorbei.

Morgen kommt die nächste Einnahmeausfall-Kompensations-Lieferung, die mich zu angenehmen Preisen für "einige" Zeit wohl unabhängig machen wird.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Kraft- und Schmierstoffe / Fuels and Lubricants“