Kolumbien Import eines FZJ80 mit 12 stelliger VIN

1990 - 1998
Antworten
benney
Beiträge: 3
Registriert: Mi 10. Mai 2023, 18:03

Kolumbien Import eines FZJ80 mit 12 stelliger VIN

Beitrag von benney »

Servus,

Ich bin gerade dabei den 80er 4,5l BJ 99 Land Cruiser welcher mal meinen Großvater in Kolumbien gehört hat hierher hoffentlich als Übersiedlungsgut zu importieren.
Der wurde in Venezuela hergestellt und steht bis auf die leichte Panzerung echt gut da mit 150k km auf der Uhr.
Allerdings hat der eine 12 stellige VIN

Habe über ein Toyota Autohaus schon versucht ein technisches Datenblatt zu bekommen - leider ohne Erfolg, müsste in Japan angefragt werden.
Die nächste Stelle wäre in meinem Fall die DEKRA in Dessau und da warte ich noch auf paar Fotos vom Fahrzeug um denen dann die Anfrage zu schicken

Vor paar Tagen eine Mail an die Zollstelle geschickt und warte auf weitere Anweisungen.

Hat einer von euch Erfahrung mit Importen aus Südamerika insbesondere weil der Wagen eine 12 stellige VIN hat?
Bekomme ich den überhaupt zugelassen?
Ich mein der hat auf jeden Fall nen Kat und dank metrischem System auch einen normalen Tacho.
An der Stelle wo sonst die OBD Buchse sitzt ist nur ein Blindstopfen :D

Vielleicht auch eine günstige Spedition die mir den hier in den Hafen bringt.

Habe mit diesem Auto als kleiner Bursche übrigens Auto fahren gelernt :lol:
Dateianhänge
PHOTO-2023-03-01-14-24-17 2.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
benney
Beiträge: 3
Registriert: Mi 10. Mai 2023, 18:03

Re: Kolumbien Import eines FZJ80 mit 12 stelliger VIN

Beitrag von benney »

Hi,
Vielleicht ist es doch zu exotisch oder uninteressant? :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
toyohannes
Beiträge: 1100
Registriert: Di 29. Apr 2008, 10:21
Wohnort: Wien

Re: Kolumbien Import eines FZJ80 mit 12 stelliger VIN

Beitrag von toyohannes »

Na ja, du polterst hier schon ganz schön rein.....normalerweise läuft die Vorstellung wenn man neu wo hinkommt doch etwas anders ab......Stichwort: Neuvorstellungen.
lg
Hannes
Es wird Zeit für die Entschuldigung !!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PEOPLES
Beiträge: 303
Registriert: Fr 29. Jan 2021, 23:30
Wohnort: Campinas, SP Brasilien

Re: Kolumbien Import eines FZJ80 mit 12 stelliger VIN

Beitrag von PEOPLES »

Wenn der deinem Großvater gehört hat, wieso kannst du den als Umzugsgut deklarieren?

Wenn der als Umzugsgut durchgeht, dann brauchst du dann die Papiere komplett?
Living in Brazil, near Sao Paulo
Mitsubishi ASX 4x4 2015
Toyota Bandeirante 4x4 1989

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4522
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Kolumbien Import eines FZJ80 mit 12 stelliger VIN

Beitrag von cruisermaddin »

Es gibt VIN´s mit weitaus weniger Stellen, haben sich aber problemlos beim TüV zulassen lassen........... ist zwar schon ein paar Jahre her, aber es ging mit einem Datenblatt eines vergleichbaren Fzg. - in Deinem Fall ein FZJ80 mit 17stelliger VIN..........
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4771
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Re: Kolumbien Import eines FZJ80 mit 12 stelliger VIN

Beitrag von bandeirante »

Vielleicht hilft das ja weiter:
https://www.tuvsud.com/de-de/branchen/m ... /umzugsgut

https://carl-hartmann.de/fileadmin/user ... n_2021.pdf

Ich würde als Erstes persönlich beim Zoll nachfragen, geht halt nur, wenn du im Land bist.
Wieviele Stellen die VIN hat müsste doch egal sein, weiss ich aber nicht genau.
Die "leichte Panzerung" finde ich interessant :wink:

Viel Erfolg, Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4771
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Re: Kolumbien Import eines FZJ80 mit 12 stelliger VIN

Beitrag von bandeirante »

Noch was: Evtl. frag mal bei Toyotoshi nach, ob die ein Datenblatt organisieren können. Das ist ein alteingesessener und grosser Importeur.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
benney
Beiträge: 3
Registriert: Mi 10. Mai 2023, 18:03

Re: Kolumbien Import eines FZJ80 mit 12 stelliger VIN

Beitrag von benney »

toyohannes hat geschrieben:Na ja, du polterst hier schon ganz schön rein.....normalerweise läuft die Vorstellung wenn man neu wo hinkommt doch etwas anders ab......Stichwort: Neuvorstellungen.
lg
Hannes
Hi Hannes :)
Ja völlig richtig - ich habe das etwas verlernt befürchte ich - aber hol ich auf jeden Fall nach, ich konnte mich bisher mit der Sache auch leider nur gelegentlich beschäftigen, da ich noch voll in Fertigstellung mit unserem Projekt bin, mein Kollege und ich bauen grad einen Teil eines 3 Seitenhofes in der Nähe von Leipzig zu Ferienwohnungen um und da gibt es Fertigstellungstermine.... :D

Der Wagen hat meinen Großvater gehört, allerdings ist der seit 2/3 Jahren im Besitz meines Vaters der vor knapp einem Jahr zurück nach Deutschland gezogen ist und wollte es daher versuchen über ihn hierher zu bringen.

@PEOPLES
Da mangelt es aktuell aber an schriftlichen Beweisen, das der Wagen tatsächlich in seinem Besitz ist, wie das oft in Südamerika abläuft, da schert sich keiner um die Historie oder mal die Mühe machen den Wagen auf den eigenen Namen umzumelden (läuft immer noch auf die nicht existente Firma von meinem Großvater) bzw. steht der Wagen auch seit über einem Jahr unangemeldet in der Garage.

@cruisermaddin
gut zu wissen... Danke!
ich hatte schon vorher Kontakt zu mehreren Dekra Stellen in Sachsen um zu prüfen ob ich den so überhaupt angemeldet bekomme bzw. was ich umbauen muss - bin ja noch sehr unerfahren und hatte die Info eben bekommen, mir technische Datenblätter zu organisieren.

@bandeirante

Ja voll, Dankeschön hatte zwischenzeitlich schon Kontakt mit der zuständigen Zollbehörde, die waren da recht entspannt und wollten einfach Belege haben, dass mein Vater tatsächlich den persönlich privat genutzt hat in Form von Rechnungen von Versicherung, Werkstattkosten, Garagenstellplatz etc - will damit sagen, es wird wogl nicht so streng gesehen, dass der Wagen tatsächlich auf die Person zugelassen ist die den als Umzugsgut überbringen möchte sondern sollte nachvollziehbar sein das dieser den für Zeitraum X privat im Besitz hatte.
Ja die Panzerung ist echt geil, aber die laminierten Scheiben lösen ich auf und sind größtenteils Blind, so werde ich vermutlich alle Türen durch normale ersetzen - neu Panzern nach EU Standards? no way :biggrin:
Windschutzscheibe und Heckscheibe sind wohl in Ordnung.

Ich schreibe Toyotoshi gleich mal ne Nachricht das ist mal ein toller Tipp!

unabhängig ob ich den selbst importieren muss mit Zoll etc. Reise ich im Dezember für paar Wochen nach Kolumbien, mach noch ne kleine Tour mit dem oiden Haudegen und pack ihn dann voll mit Ersatzteilen in den Container.


Kurz zu mir, bin gelernter KFZ Meister - habe aber lediglich die Ausbildung und in der Pandemie den Meister oben drauf gesetzt und bastel aktuell an historischen Gebäuden rum.

Es wird bei uns jetzt eine Halle frei in der ich ne kleine Werkstatt einrichte und mich hobbymäßig auf den Land Cruiser 80 und Suzuki Samurai spezialisieren will und zukünftig mich gerne hier mehr austausche und Erfahrungswerte teile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“